Sommer, Sonne, Surfen, Sand – Piatnik und Spin Master haben alles fürs perfekte Urlaubsgefühl, ganz gleich, wohin die Reise geht. Die besten Spiele für die Ferien und Spielzeug, das in keinem Koffer fehlen sollte, zusammengestellt von Dieterle + Partner Kommunikationsmanagement.
Sand, wie Sand am Meer: Kinetic Sand Ice Container
Indoorspielsand von Spin Master | Alter: ab 3 Jahren | Preis: ca. 4 Euro
Ein Highlight für alle, die von Sandspielen und Eiscreme nicht genug bekommen können: Den beliebten Indoor-Spielsand "Kinetic Sand" gibt es ab sofort in einer bunten, duftenden Ice Cream Edition! Im waffelförmigen Ice Cream Container verstecken sich gleich zwei Sorten magischer Duftsand. Zur Auswahl stehen zwei Eistüten mit Erdbeer-Banane oder Minz-Schoko-Füllung. Perfekt geformte Eiskugeln entstehen kinderleicht mithilfe des hohlen Behälterdeckels. Die Verpackung dient dabei gleichzeitig als Förmchen und als praktische Aufbewahrung für den Duftsand. Höchste Zeit, die beste Freundin mal wieder auf ein Eis einzuladen! Viele weitere Sets mit dem beliebten Spielsand laden dazu ein, einfach mal wieder Sand durch die Finger rieseln zu lassen.
Für Schleckermäulchen: Freeze Factory
Schiebespiel von Piatnik | Alter: ab 6 Jahren | Anzahl: 2-4 Spieler | Preis: ca. 10,50 Euro
Nachwuchsingenieure der „Freeze Factory" haben eine geniale Eiskugelcrememaschine erfunden, die gleichzeitig drei Kugeln mit verschiedenen Eissorten in die Eistüte füllt. Welcher Spieler kann die Maschine am besten bedienen und schafft es durch geschicktes Verschieben der ausliegenden 13 Eissorten genau die drei Kugeln in eine Reihe zu bringen, die seine Eistüte vorgibt? Wer die gewünschten Eissorten am schnellsten richtig kombiniert, kann auch die meisten Aufträge erfüllen und am Ende gewinnen. Für den Sieg braucht es vor allem Konzentration, aber auch ein bisschen Glück.
Nominiert für den „Deutschen Spielzeugpreis 2021" in der Kategorie „Für die ganze Familie".
Für Wasserratten: Spielzeug mit Spaßfaktor!
Wasserspielzeug von Swimways | Alter: ab 5 Jahren | Anzahl: 2-4 Spieler | Preis: ab 7 Euro
Fangen lernen leicht gemacht mit der PAW Patrol: Die Aufwärmphasen an Land werden mit dem lustigen Paw Patrol Klettballfangspiel zum reinen Vergnügen. In Form einer Pfote mit verstellbarem Band auf der Rückseite kann der Fanghandschuh an jede Kinderhand angepasst werden. Handschuh und Ball sind wasserfest.
360 Grad Wasserschlacht: Wer kann den neuen Splash Flyer am weitesten werfen und dabei die meisten Leute nass machen? Aus feinen Öffnungen im Rand der wasserfesten Disk im Kugelfisch-Look spritzt es in alle Richtungen – nur nicht vergessen: vor dem Werfen untertauchen!
Für Kartenspieler: Day & Night
Kartenspiel von Piatnik | Alter: ab 8 Jahren | Anzahl: 3-5 Spieler | Preis: ca. 9 Euro
Tag und Nacht wechseln in Windeseile, wenn die Spieler bei „Day & Night" ihre Karten auf den Tisch legen. Damit ändert sich auch die Taktik fürs Gewinnen laufend, denn wenn die Sonne scheint, gewinnen die Karten mit den höchsten Zahlenwerten. Steht hingegen gerade der Mond am Himmel, hat man mit den niedrigsten Karten die besten Chancen. Schnell kann sich dabei das Blatt wenden – die Frage lautet also: Wer schätzt die Strategie seiner Mitspieler am besten ein und dreht genau im richtigen Moment die Zeitkarte um? Der Weg zum Sieg ist bei diesem flotten Kartenspiel bei Tag genau wie in der Nacht recht trickreich.
Für Freunde der italienischen Küche: Mozzaroller
Würfelspiel von Piatnik | Alter: ab 7 Jahren | Anzahl: 1-4 Spieler | Preis: ca. 10,50 Euro
Die neu eröffnete Pizzeria „Angelo" kann sich vor Aufträgen nicht retten. Ehe die Lieferanten auf ihren Rollern durch die Stadt düsen, müssen die Pizzen aber noch mit den richtigen Auflagen belegt werden. Mit ein bisschen Taktik und einer Portion Würfelglück etablieren sich die Spieler bei dem einen oder anderen Stammkunden als Lieblings-Pizzalieferant. Doch die Konkurrenz schläft nicht ... Der Würfelspaß für die ganze Familie rund um den besten Lieferservice bietet auch eine Solospieler-Variante.
Fürs Familienduell: 4mation
Legespiel von Piatnik | Alter: ab 6 Jahren | Anzahl: 2 Spieler | Preis: ca. 15 Euro
Einfache Spielregeln, aber eine knifflige taktische Herausforderung, um zu gewinnen. Das ist das besondere Merkmal des neuen Zwei-Personen-Spiels „4mation". Ziel ist es, die Würfel der eigenen Farbe so geschickt zu platzieren, dass man vier von ihnen waagrecht, senkrecht oder diagonal in eine Reihe legen kann. Das bekannte Spielprinzip wird dabei durch einige spezielle Kniffe erweitert, die den Spielern verschiedene taktische Erfolgsvarianten ermöglichen. Der Suchtfaktor ist garantiert.
Nominiert für den „Deutschen Spielzeugpreis 2021" in der Kategorie „Für die ganze Familie".
Glamouröser Sommertrend: Shimmer Me Body Art Studio zaubert Glitzertatoos mit Gelinggarantie!
Tattoostudio von Spin Master | Alter: ab 8 Jahren | Preis: ca. 30 Euro | erhältlich: ab August 2021
Kinderleicht aufzubringen, individuell gestaltbar: Mit dem nagelneuen "Body Art Studio" von Cool Maker kreieren trendbewusste Mädchen ab acht Jahren diesen Sommer ihr perfektes Fashion Statement auf der Haut. Mehr als 180 selbstklebende Motive stehen zur Auswahl, die ganz nach Lust und Laune kombiniert und mit unterschiedlichen Glitzereffekten versehen werden können.
Und so funktioniert's: Motiv auswählen, auf die Haut kleben und die Schutzfolie abziehen, damit die klebende Oberfläche des Tattoos freiliegt. Eine von vier Metallic-Kartuschen in den Shimmer-Me-Roller einlegen, die Folie darin auf den Aufkleber abrollen und so Farbe ins Spiel bringen. Zusätzlicher Glitzer und funkelnde Schmucksteine finalisieren das individuelle, hautverträgliche Schimmer-Tattoo!
Für Segelfreunde: Kanaloa
Stichspiel von Piatnik | Alter: ab 8 Jahren | Anzahl: 3-5 Spieler | Preis: ca. 9 Euro
Wer segelt auf der perfekten Welle? Die drei bis fünf Abenteurer sind mit ihren Segelbooten auf den Meeren unterwegs und hoffen auf die Gunst von "Kanaloa", dem Gott des Wassers, um am schnellsten voranzukommen. Er schickt seine Geister der vier Elemente, die Tikis, als Beistand. Doch diese versuchen sich in dem kurzweiligen Stichspiel gegenseitig zu übertrumpfen. Was gerade Trumpf ist, ändert sich während des Spiels ständig. Beim Ausspielen der unterschiedlich farbigen Tikikarten besteht kein Stichzwang, aber Farbzwang. Der Spieler, der einen Stich gewonnen hat, darf mit seinem Boot vorwärts ziehen. Wer hat am Ende die Nase vorne, besonders wenn mit jeder Runde die Segelroute immer kürzer und das Spielfeld immer kleiner wird?
DIETERLE + PARTNER, Kommunikationsmanagement, An der Burgermühle 4
83022 Rosenheim, Fon +49/8031/88 737-99, Fax +49/8031/88 737-97
eMail: info@dieterle-partner.de, www.presseservice.net, www.dieterle-partner.de