nonconform 

23.06.2019 Gemeinsam weiterdenken: Ein Nachbericht

Innen- vor Außenentwicklung: nonconform ideenwerkstatt zur Zentrumsbelebung in der Gemeinde Schönsee

(dup) Juni 2019 - „Mehr Leben in unserem Stadtkern" lautete das Motto eines innovativen Bürgerbeteiligungsprozesses, der Anfang Juni in der Gemeinde Schönsee in der Oberpfalz stattfand. Alle Bürgerinnen und Bürger vom Kind bis zum Pensionisten waren eingeladen, im Rahmen einer „nonconform ... zum Artikel
 
06.03.2019 Neu bei nonconform

Claudia Bosse wird Standortleiterin für Süddeutschland

(dup) März 2019 – Claudia Bosse (Dipl. Ing. SRL) zeichnet ab sofort bei dem, auf partizipative Planungsprozesse spezialisierten, Architekturbüro nonconform für den Standort Süddeutschland verantwortlich. Im Fokus ihrer Arbeit stehen Begleitung von Zukunftsprozessen mit innovativer ... zum Artikel
 
25.01.2019 Terminankündigung

Ein Werkzeugkoffer für Partizipation

Kompaktes Weiterbildungsangebot „nonconform akademie“ vermittelt 2019 in Berlin, Stuttgart und Wien praxiserprobtes Wissen zum Thema „Durchführung von Beteiligungsprozessen“ (dup) Januar 2019 – Moderne Städteplanung bezieht zunehmend Stakeholder, Betroffene, Interessengruppen und Privatpersonen in (öffentliche) Planungsvorhaben ein. Alle Interessen in einem partizipativen Planungsprozess effizient unter einen Hut zu bringen, stellt Planer und Verwaltung vor neue ... zum Artikel
 
18.09.2018 Mit partizipativer Planung in drei Tagen zum nachhaltigen, förderungsfähigen Revitalisierungskonzept

Leerstand geht alle an

“Betreten verboten!“ Erste Leerstandskonferenz in Deutschland (dup) September 2018 - Was tun gegen Leerstand? Die Entleerung von Ortskernen findet stetigen Einzug in die gesellschaftliche Diskussion. Betroffene Gemeinden bei der individuellen Lösungsfindung mit Rat, Tat und guten Ideen zur Seite zu stehen, haben sich Roland Gruber und das interdisziplinäre Team ... zum Artikel
 
13.09.2018 Raumexperten erarbeiten mit Kommunen individuelle Lösungen - Freistaat Bayern hilft mit neuen Fördergeldern

Gegen Leerstand

(dup) September 2018 – Noch bis 5. Oktober 2018 können sich bayerische Kommunen beim Bauministerium um Förderung zur Entwicklung ihres Ortskerns bewerben. Doch: Was konkret tun gegen Leerstand? Betroffenen Gemeinden bei der individuellen Lösungsfindung mit Rat, Tat und guten Ideen zur Seite zu ... zum Artikel
 
19.04.2018 nonconform ideenwerkstatt: Mit partizipativer Planung in drei Tagen zum nachhaltigen Raumkonzept

Besser bauen - Architekturbüro nonconform setzt auf Beteiligung

(dup) April 2018 - Eigentlich ist nonconform ein Architekturbüro. Aber nur eigentlich. Denn in diesem Architekturbüro wird nicht nur geplant. Das interdisziplinäre Team um Gründer Roland Gruber ist Vorreiter für die Gestaltung und Moderation von kreativen und nachhaltigen Beteiligungsprozessen. ... zum Artikel
 
13.03.2018 Neuer Kunde für Dieterle + Partner

Architekturbüro nonconform setzt auf Kommunikation „Made in Rosenheim“

(dup) Rosenheim/Wien/Berlin - Ab März 2018 übernimmt die Kommunikationsagentur Dieterle + Partner die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Architekturbüros nonconform (Wien/Berlin) für den deutschen Markt. Dabei handelt es sich bei nonconform nach eigener Einschätzung nur „eigentlich" um ein ... zum Artikel
 
zurück | Seite: 2 von 2