22.08.2019
Architekturbüro nonconform integriert Bürgerbeteiligung in klassischen Architekturwettbewerb Wenn Architekten, Nutzer und Jury an einem Tisch sitzen, gibt es ein gutes Ergebnis und eine hohe Akzeptanz
(dup) Die Bürger bei einem Architekturwettbewerb aktiv einbeziehen, darf man das überhaupt? Wieso sollen sie beim Kolloquium dabei sein, da gibt es doch noch keine Ergebnisse zu sehen? Und wie kann es gelingen, dass Bürger bei der Jurysitzung mitreden?
Die Liste der Missverständnisse ist lang, ...
zum Artikel