GRWS und Stadtwerke/Mühlbachbogen Vieleckige Form als Blickfang und Schallschutz
(dup) Rosenheim – Ein neues
Stadtviertel entsteht derzeit am Mühlbachbogen. Klare Konturen nimmt jetzt auch
das vierstöckige Gebäude der GRWS und der Stadtwerke an. Durch die versetzte
Linienführung der Fassaden der beiden Gebäude entsteht ein polygoner Baukörper,
der nicht nur sehr ansprechend aussieht,die aufgefächerte Fassade wirkt auch als Schallschutz. Der Gebäuderiegel
am Mühlbach schützt außerdem die gegenüberliegende Wohnbebauung vor Lärm.Angesichts der zentrumsnahen und verkehrsgünstig
gelegenen Altstadt Ost mit zwei Parkhäusern in unmittelbarer Nähe, ist es kein Wunder,
dass nahezu alle Büro- und Gewerbeflächen bereits vermietet sind. Einige wenige
Büroflächen bei GRWS und bei Stadtwerken sind noch frei. Einziehen wird in das GRWS-Gebäude das
Jobcenter, bei den Stadtwerken unter anderem die Kinderkrippe „Glühwürmchen“.
Die neue Kinderkrippe, mit Platz für 48 Kinder, wird im Erdgeschoß und im ersten
Obergeschoss, zu dem noch eine Dachterrasse gehört, ihr künftiges Domizil
haben.
Zum Unternehmen |
Als kommunales
Unternehmen, das eine sozial verantwortungsvolle Wohnversorgung sicherstellt, ist die GRWS Wohnungsbau- und
Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH 1985 gegründet worden. In den
vergangenen 30 Jahren hat die GRWS ihr Leistungsspektrum deutlich erweitert:
Über das Bauen, Vermieten, Verwalten und Sanieren hinaus engagiert sie sich für
die Verbesserung der Lebensverhältnisse und des Umfeldes ihrer Mieter und als
sozial orientierter Mitgestalter ihrer Stadtteile. Neue Aufgaben wie die
Schaffung von Wohneigentum und öffentlichen Bauten sowie die Baubetreuung
ordnen sich dem einen großen Ziel unter: „Wohlfühlen in Rosenheim“.
GRWS
Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH, Weinstraße
10, 83022 Rosenheim, Tel. 08031-365-2180, info@grws-rosenheim.de