„Turtle Bay" ist nominiert für den „Deutschen Spielzeugpreis 2022" in der Kategorie „Für die ganze Familie".
Insgesamt 20 Meeresschildkröten in vier verschiedenen Farben bahnen sich ihren Weg über den sandigen Spielplan in den kühlen Ozean. Wie viele Felder sie vorwärts ziehen dürfen, entscheidet das Würfelergebnis. Saust eine der bunten Schildkröten an einer oder mehreren anderen vorbei, so werden diese sofort umgedreht. Das betrifft auch Schildkröten der eigenen Farbe. Standen sie zuvor noch fest auf ihren kleinen Beinchen, so liegen sie danach hilflos auf dem Rücken und können sich nicht mehr bewegen. Flitzt dann die nächste Schildkröte vorbei, werden sie wieder umgedreht und dürfen weiter Richtung Ziel laufen. Das Spiel kann auf zwei unterschiedliche Arten enden. Entweder gewinnt, wer seine Schildkröten am schnellsten ins Ziel bringt. Oder: Kann das Kind, das gerade an der Reihe ist, keine Schildkröte mehr bewegen, gewinnt, wer zu diesem Zeitpunkt bereits die meisten Schildkröten ins Wasser oder am nächsten dorthin gebracht hat.
Während des spannenden Wettlaufs sollten die 2-4 Kinder ab sechs Jahren jedoch nicht nur auf ihre eigenen, sondern auf alle Schildkröten ein Auge haben. Manchmal ist es auch gar nicht schlecht, wenn mehrere eigene Schildkröten auf dem Rücken liegen. Denn dann darf man mit bis zu drei Würfeln würfeln und die höchste gewürfelte Augenzahl fahren.
Die begehrte Auszeichnung „Deutscher Spielzeugpreis" wird seit über 20 Jahren zusammen mit der Familienzeitschrift „familie&co" verliehen. Jetzt wurden dafür 44 der besten Spiele und Spielzeuge des Jahres in fünf Kategorien nominiert. Der österreichische Verlag Piatnik freut sich über drei Nominierungen seiner diesjährigen Neuheiten für Freunde und die Familie, mit dabei in der Kategorie „Für die ganze Familie" ist „Turtle Bay" (und „DKT – Das klimaneutrale Talent"). Die Kategoriensieger werden mittels Leser-Online-Votings ab 9. Juni bestimmt. Anschließend kürt eine Kinder-, Erwachsenen- und Fachjury den diesjährigen Gesamtsieger.
Einen Teaser gibt es auf dem YouTube-Kanal „Piatnik Spiele" unter: https://www.youtube.com/watch?v=RnGtAgXUsZY&t=1s.
Turtle Bay
Spieltyp: Laufspiel
Autor: Wolfgang Riedl
Alter: ab 6 Jahren
Anzahl: 2-4 Kinder
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Preis: ca. 21 Euro
Der Autor
Wolfgang Riedl (*1968) ist als Zahnarzt in eigener Praxis tätig und lebt mit seiner Familie in Süddeutschland, im schönen Allgäu. Er entwickelt seit 2016 spannende Familienspiele, bei denen immer alle Mitspieler gleichzeitig gefordert sind. Die Ideen dafür kommen ihm über Nacht und nicht am Schreibtisch. „Turtle Bay" ist seit 2018 bereits seine dritte Spielveröffentlichung.
Piatnik Deutschland GmbH
Karlsbader Straße 31 – 33
41236 Mönchengladbach
Tel. 02166/12 87-10
info@piatnik.com, www.piatnik.com
DIETERLE + PARTNER, Kommunikationsmanagement, An der Burgermühle 4
83022 Rosenheim, Fon +49/8031/88 737-99, Fax +49/8031/88 737-97
eMail: info@dieterle-partner.de, www.presseservice.net, www.dieterle-partner.de