Auch Zaubern will gelernt sein und darum kann sich der Nachwuchs in den ersten Spielen anhand von Einstiegs-Kartensets mit den Zeichenregeln vertraut machen. Dann sind alle bestens gerüstet, ganz in die magische Welt von „Imagenius" einzutauchen. Die Zauberkarten mit verschiedenen Zutaten, die auf den Zeichentafeln mit dem Zauberstift verbunden werden, liefern die Hinweise für die zu erratenden Gegenstände. Dabei ist Schnelligkeit gefragt und besonders pfiffige Zauberlehrlinge verbinden auch nicht alle Zutaten auf ihren Tafeln, bevor sie einen Tipp abgeben. Manchmal wird dieser Mut zum Risiko belohnt, ansonsten geht ein Stern verloren und der magische Wettstreit wird umso spannender. Aber Achtung! Wer am schnellsten bei der Entschlüsselung war, auf den wartet eine besondere Herausforderung: Er muss in der nächsten Runde auf der schwarz-weißen Seite der Zeichentafel die gesuchten Gegenstände deuten, während die anderen weiterhin die bunte Seite nutzen und damit einen leichten Vorteil haben.
Spielerisch werden bei „Imagenius" sowohl das genaue Hinsehen als auch die Vorstellungskraft beim Deuten der Gegenstände gefördert. Für den gesuchten Begriff der insgesamt über 180 Zauberformeln sind auch Synonyme erlaubt, sodass zudem die Sprachkompetenz unterstützt wird. Aber in erster Linie schenkt die Entschlüsselung der magischen Symbole, bei der nach acht Runden (etwa 20 Minuten) der Zauberlehrling mit den meisten Sternen gewinnt, einfach zauberhafte gemeinsame Momente für die ganze Familie.
Einen Teaser zu "Imagenius" gibt es auf dem YouTube-Kanal „Piatnik Spiele" unter: https://www.youtube.com/watch?v=LX9bCFpbXnk.
Imagenius
Spieltyp: Familienspiel
Autor: Olivier Mahy
Alter: ab 7 Jahren
Anzahl: 2-4 Personen
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: ca. 26 Euro
Der Autor:
Olivier Mahy (40) ist seit 10 Jahren Spieleerfinder. Der Vater von zwei Söhnen im Grundschulalter war 15 Jahre lang Sportlehrer in Frankreich und widmet sich mittlerweile Vollzeit neuen Spielideen. Bereits sechs seiner Spiele wurden veröffentlicht, u.a. „Cool Runnings", weitere Projekte sind in Vorbereitung.
Piatnik Deutschland GmbH
Karlsbader Straße 31 – 33
41236 Mönchengladbach
Tel. 02166/12 87-10
info@piatnik.com, www.piatnik.com
DIETERLE + PARTNER, Kommunikationsmanagement, An der Burgermühle 4
83022 Rosenheim, Fon +49/8031/88 737-99, Fax +49/8031/88 737-97
eMail: info@dieterle-partner.de, www.presseservice.net, www.dieterle-partner.de