Während ein echter Regenbogen sieben Farben hat, gewinnt man in „Rainbow" schon mit sechs verschiedenen, in einer Reihe ausliegenden Farbkarten. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn ebenso wie „4mation" hat es auch das zweite Spiel der neuen Piatnik-Serie für zwei Personen ganz schön in sich. Der Kartenhalter, der die 57 gut gemischten Karten mit jeweils unterschiedlicher Vorder- und Rückseite enthält, wird in den dafür vorgesehenen Schlitz direkt in der Schachtel gestellt. Und zwar so, dass die Personen nur eine Seite der Karte zu sehen bekommen. Nun werden drei Karten davon auf die Hand genommen. Die Rückseite bleibt für einen selbst verborgen, nur das Gegenüber kann sie sehen. Wer an der Reihe ist, darf ein bis drei Karten in die gemeinsame Reihe in der Tischmitte legen. Wird mehr als eine Karte abgelegt, muss jedoch vor dem Ausspielen der nächsten eigenen Karte eine bereits ausliegende Karte umgedreht werden. Jetzt wird es spannend: Gibt es nun zwei Karten derselben Farbe? Dann ist die Runde beendet und das Gegenüber erhält alle bereits ausliegenden Karten.
Nur gut, dass es auch noch weiße Lichtkarten gibt: Sie gelten als Joker und dürfen auch mehrmals im Regenbogen vorkommen. Pech hat hingegen, wer eine schwarze Schattenkarte aufdeckt bzw. legt – auch dann endet die Runde sofort, und wieder erhält das Gegenüber alle Karten. Wem es gelingt, einen Regenbogen zu legen, erhält als Belohnung alle sechs Karten für den persönlichen Ablagestapel. Können die Handkarten nicht mehr auf drei ergänzt werden, endet das Spiel sofort. Wer nun die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt.
Einen Teaser zu "Rainbow" gibt es auf dem YouTube-Kanal „Piatnik Spiele" unter: https://www.youtube.com/watch?v=crgUs-MWx1E.
Rainbow
Spieltyp: Merkspiel / Kartenspiel / 2-Personen-Spiel
Alter: ab 7 Jahren
Anzahl: 2 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Preis: ca. 9 Euro
Der Autor:
Mathias Spaan arbeitet als Theater-Regisseur und Autor in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dass der Inhalt einer einfachen Pappschachtel eine ganze Gruppe unterhalten kann, faszinierte ihn schon im Jugendalter. Das Brettspiel ist für Spaan eine logische Fortsetzung seiner Theaterarbeit - ebenso wie ein Theaterbesuch, bringt es Menschen in einem fiktiven Setting zusammen und setzt für eine kurze Zeit die Regeln unseres "normalen" Zusammenlebens außer Kraft. "Ein Brettspiel ist für mich immer ein Ausflug in neue, unbekannte Welten."
Mit "Rainbow", "Wortfabrik" und "Alien on Board" erscheinen 2021 gleich drei seiner Spiele bei Piatnik.
Piatnik Deutschland GmbH
Karlsbader Straße 31 – 33
41236 Mönchengladbach
Tel. 02166/12 87-10
info@piatnik.com, www.piatnik.com
DIETERLE + PARTNER, Kommunikationsmanagement, An der Burgermühle 4
83022 Rosenheim, Fon +49/8031/88 737-99, Fax +49/8031/88 737-97
eMail: info@dieterle-partner.de, www.presseservice.net, www.dieterle-partner.de