Architektur + Bauen + Wohnen 

17.12.2018 GRWS: Wohnen und Arbeiten „An der Kaltenmühle“

GRWS und RMI unterzeichnen Vertrag über Wohnungspakt für Rosenheim

(dup) Dezember 2018 – Der Platz ist knapp, der Bedarf ist riesig. Um bezahlbaren Wohnraum in Rosenheim zu schaffen, schlägt die GRWS erneut einen partnerschaftlichen Weg ein: Bei dem Bauvorhaben „An der Kaltenmühle" arbeitet sie mit einem privaten Investor zusammen. Der Vertrag mit dem neuen ... zum Artikel
 
18.09.2018 Mit partizipativer Planung in drei Tagen zum nachhaltigen, förderungsfähigen Revitalisierungskonzept

Leerstand geht alle an

“Betreten verboten!“ Erste Leerstandskonferenz in Deutschland (dup) September 2018 - Was tun gegen Leerstand? Die Entleerung von Ortskernen findet stetigen Einzug in die gesellschaftliche Diskussion. Betroffene Gemeinden bei der individuellen Lösungsfindung mit Rat, Tat und guten Ideen zur Seite zu stehen, haben sich Roland Gruber und das interdisziplinäre Team ... zum Artikel
 
13.09.2018 Raumexperten erarbeiten mit Kommunen individuelle Lösungen - Freistaat Bayern hilft mit neuen Fördergeldern

Gegen Leerstand

(dup) September 2018 – Noch bis 5. Oktober 2018 können sich bayerische Kommunen beim Bauministerium um Förderung zur Entwicklung ihres Ortskerns bewerben. Doch: Was konkret tun gegen Leerstand? Betroffenen Gemeinden bei der individuellen Lösungsfindung mit Rat, Tat und guten Ideen zur Seite zu ... zum Artikel
 
25.04.2018 GRWS: Architekturwettbewerb Lena-Christ-Straße

Ausstellung zum Wettbewerb in Hochschule Rosenheim

(dup) Der Architekturwettbewerb für das Bauprojekt an der Lena-Christ-Straße ist mit der Preisgerichtssitzung am 25. April abgeschlossen. Im Anschluss werden die Ergebnisse des Wettbewerbsverfahrens ab Samstag, 28. April in der Hochschule Rosenheim ausgestellt. Vor einigen Monaten startete die GRWS ... zum Artikel
 
19.04.2018 nonconform ideenwerkstatt: Mit partizipativer Planung in drei Tagen zum nachhaltigen Raumkonzept

Besser bauen - Architekturbüro nonconform setzt auf Beteiligung

(dup) April 2018 - Eigentlich ist nonconform ein Architekturbüro. Aber nur eigentlich. Denn in diesem Architekturbüro wird nicht nur geplant. Das interdisziplinäre Team um Gründer Roland Gruber ist Vorreiter für die Gestaltung und Moderation von kreativen und nachhaltigen Beteiligungsprozessen. ... zum Artikel
 
13.03.2018 Neuer Kunde für Dieterle + Partner

Architekturbüro nonconform setzt auf Kommunikation „Made in Rosenheim“

(dup) Rosenheim/Wien/Berlin - Ab März 2018 übernimmt die Kommunikationsagentur Dieterle + Partner die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Architekturbüros nonconform (Wien/Berlin) für den deutschen Markt. Dabei handelt es sich bei nonconform nach eigener Einschätzung nur „eigentlich" um ein ... zum Artikel
 
29.10.2014 GRWS/Bürgerhaus Happing

Bürgerhaus Happing feierte Richtfest

(dup) „Ziel erreicht“ hat der Stadtteilverein Happing in seinem Internet-Kalender für Mitte 2015 dick vermerkt. Gemeint ist damit die Einweihung des Bürgerhaus Happing. Darauf freuen sich alle schon sehr. Umso mehr, da es jetzt auf der Baustelle schon gut sichtbare Erfolge zu bewundern ... zum Artikel
 
18.06.2014 GRWS/Mühlbachbogen

Jobcenter hat neues Domizil

(dup) Rosenheim – Das Jobcenter ist plangemäß in den GRWS-Neubau am Mühlbachbogen 3 umgezogen und belegt dort seit einigen Wochen drei Etagen. Die rund 50 Mitarbeiter haben termingerecht seit Anfang Mai ihre Arbeit aufgenommen. Für die GRWS als Bauherrin sind noch einige Restarbeiten ... zum Artikel
 
18.06.2014 GRWS/Bürgerhaus Happing

Arbeiten voll im Zeitplan

(dup) Rosenheim - Es geht voran: Die Arbeiten zum Neubau des Bürgerhauses Happing liegen voll im Zeitplan. Bauherr ist die GRWS. Die Hälfte der Gewerke wurde bereits an die ausführenden Bau- und Handwerksunternehmen vergeben. Die Erdarbeiten, Spundwände und Wasserhaltung aufgebaut sind ... zum Artikel
 
11.06.2014 GRWS/Finsterwalderstraße

Moderner Wohnbau bekennt Farbe

(dup) Rosenheim – Der Neubau der GRWS-Wohnanlage in der Finsterwalderstraße liegt bestens im Zeitplan. Seit einigen Tagen bekennt das Gebäude Farbe und setzt ein selbstbewusstes und deutliches Zeichen: Hier ist etwas Besonderes entstanden. Das gilt nicht nur für die Architektur innen und ... zum Artikel
 
zurück | | Seite: 2 von 3