Platinen für Lebensmittelverpackungen wie Joghurt, Margarine, Feinkostsalate oder Aufstriche wurden bisher aus PET oder Aluminium gefertigt. Mit der CPPeel-Platine auf Polypropylen-Basis hat Profol nach eigenen umfangreichen Forschungen eine umweltfreundliche Alternative entwickelt, die nach den Vorgaben des neuen Verpackungsgesetzes zu 100 Prozent recycelbar ist. Aber auch in der Herstellung punktet die CPPeel-Platine, da signifikant weniger Energie im Vergleich zur Herstellung einer Alu-Platine benötigt wird. Da die benötigte Siegeltemperatur um bis zu 100 Grad niedriger liegt, lässt sich zusätzlich Energie einsparen.
Profol hat sich intensiv mit der Verarbeitung der Platine bei der Abfüllung beschäftigt und ein optimal auf die Eigenschaften von Polypropylen abgestimmtes Siegelwerkzeug entwickelt. Im Mittelpunkt des Designs steht ein leicht austauschbarer Silikonring, der eine einzigartige Kombination aus Elastizität und Wärmeleitfähigkeit bietet.
Profol-CPPeel-Folien und Siegelwerkzeug eröffnen Herstellern bessere Möglichkeiten, Lebensmittel zu versiegeln, zu schützen und zu vermarkten. Die flexiblen Beutelfolien aus dem CPPouch-Programm sind ideal für Einstoff-Recycling, bieten ein breites Spektrum an Siegelnahtfestigkeiten.
Zur Profol-Gruppe gehören Profol GmbH in Halfing (Oberbayern), Profol Americas, Inc. in Iowa (USA), Guangzhou Profol Films in Guangzhou (China), Profol Harbke GmbH (Sachsen-Anhalt), Profol Greiz GmbH (Thüringen) und Profol Czech s.r.o. in Most-Čepirohy (Tschechische Republik). Mit weltweit 26 Produktionsanlagen an den sechs Produktionsstandorten und rund 500 Mitarbeitern erreicht die Profol-Gruppe heute eine Jahreskapazität von 110.000 Tonnen und erzielt einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro (2018). Im gesamten Produktionsablauf setzt sich die Profol-Gruppe aktiv für den Umweltschutz ein und achtet auf eine Minimierung des Rohstoff- und Energieverbrauchs (z.B. durch Wärmerückgewinnung). Mehr Infos unter www.profol.de
Profol GmbH
Profolstraße 1 – 10, D-83128 Halfing
Tel: +49 (0) 8055-181-0
eMail: amarten@pofol.de, www.profol.de
DIETERLE + PARTNER, Kommunikationsmanagement, An der Burgermühle 4
83022 Rosenheim, Fon +49/8031/88 737-99, Fax +49/8031/88 737-97
eMail: info@dieterle-partner.de, www.presseservice.net, www.dieterle-partner.de