News 

10.10.2022 Leerstandskonferenz Wirtschafts-Forum Mangfalltal e.V. 2022

Unsichtbarer Leerstand als Potential

Mit einem Ideenfeuerwerk und einer Erkenntnis ging die Leerstandskonferenz des Wirtschafts-Forum Mangfalltal e.V. zu Ende: Das Vorhandene wird das Neue! (dup) Wie kann leerstehender Wohnraum in Einfamilienhäusern intelligent reaktiviert werden? Die Leerstandskonferenz „Jemand daheim?" nahm Ende September halbleere Einfamilienhäuser ins Visier und präsentierte nach dreitägigem Ideenmarathon mit Vorträgen, Workshops und vier Exkursionen ... zum Artikel
 
20.09.2022 GRWS-Bauprojekt „Wohnen An der Kaltenmühle“:

Grundsteinlegung beim „Wohnen An der Kaltenmühle“

(dup) Rosenheim – In Zeiten extremer Preissteigerungen, Materialengpässen und steigender Baufinanzierungszinsen ist „Wohnen an der Kaltenmühle" eine große Herausforderung für die GRWS. Mit der Grundsteinlegung am Montag, 19. September erfolgte nun ein wichtiger Schritt zur Realisierung dieses ... zum Artikel
 
28.07.2022 Terminankündigung

Jemand daheim? Ideen für das halbleere Einfamilienhaus

Das Wirtschafts-Forum Mangfalltal e.V. lädt von 21. bis 23 September 2022 zur hochkarätig besetzten Leerstandskonferenz in die Alte Spinnerei nach Kolbermoor (dup) Wie kann aus den halbleeren Häusern wieder aktiver Wohnraum werden und überhaupt: Wie wohnt es sich in der Zukunft auf dem Land? Die Leerstandskonferenz „Jemand daheim?" leuchtet in dunkle Treppenhäuser, verstaubte Obergeschosse, ungenutzte Gästezimmer und bringt im September ... zum Artikel
 
15.06.2022 GRWS

GRWS-Bauprojekt „Wohnen An der Kaltenmühle“:

„Grünes Licht“ für neues Stadtquartier trotz angespannter Lage (dup) Rosenheim – Die Situation beim Wohnungsbau ist angespannt. Extreme Preissteigerungen, Materialengpässe und wöchentlich steigende Baufinanzierungszinsen führen dazu, dass immer mehr geplante Projekte auf Eis gelegt oder ganz zurückgezogen werden. Auch die GRWS ist sich der schwierigen Lage ... zum Artikel
 
13.07.2021 GRWS | Richtfest Lena-Christ-Straße:

Halbzeit beim Bauprojekt an der Lena-Christ-Straße

(dup) GRWS | Richtfest Lena-Christ-Straße: Halbzeit beim Bauprojekt an der Lena-Christ-Straße   Rosenheim – Mit dem GRWS-Bauprojekt an der Lena-Christ-Straße entsteht im Norden Rosenheims in unmittelbarer Nähe der Hochschule ein komplett neuer Stadtteil. Rund 600 Menschen werden zukünftig in ... zum Artikel
 
02.07.2021 Agenturmeldung

Spiele und Spielzeugtipps für die großen Ferien

(dup) Lust auf Abwechslung? Schon mal eine Sandburg im Wohnzimmer gebaut? Oder als Pizzabote auf heißen Reifen Dolce Vita nach Balkonien geliefert? Sommer, Sonne, Surfen, Sand – Piatnik und Spin Master haben alles fürs perfekte Urlaubsgefühl, ganz gleich, wohin die Reise geht. Die besten Spiele ... zum Artikel
 
14.12.2020 GRWS

Bauprojekt "Lena-Christ-Straße" voll im Zeitplan

(dup) Das GRWS-Bauprojekt „Lena-Christ-Straße" liegt voll im Zeitplan. Der Spatenstich erfolgte im März dieses Jahres. Unmittelbar danach starteten die Hochbauarbeiten. Mittlerweile ist schon gut zu erkennen, wie der neue Stadtteil in unmittelbarer Nähe der Technischen Hochschule aussehen wird. Es ... zum Artikel
 
08.12.2020 nonconform eröffnet Standort Süddeutschland in Rosenheim

Korbinian Kroiß und Kollege Kilian Blum eröffnen weiteren nonconform Standort

Digtalisierung, Transformation und Entwicklung von Industriearealen, Ortskernen und ganzen Regionen (dup) Rosenheim, Winter 2020 – Es sollte eine Party geben, zur Eröffnung des neuen Süddeutschland-Standortes von nonconform im Rosenheimer Co-Working-Space Kraftwoerk. Die Spezialisten für Bürgerbeteiligung hätten durchaus etwas zu feiern: „Gerade in Bayern dürfen wir uns über großes ... zum Artikel
 
03.12.2020 Beitrag von Roland Gruber, nonconform

Alleine pendeln ade. Gemeinsam arbeiten juhu!

Public Home Office (dup) Wie durch Public Home Office im Co-Working-Space für Angestellte das Arbeiten nach der Corona-Pandemie neu erfunden und einen wesentlichen Beitrag zu Lebensqualität, Klimaschutz und Stärkung des ländlichen Raums leisten kann...   Co-Working ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. War ... zum Artikel
 
11.11.2020 Fachsymposium

Fairberliner Haus mutig nach innen wachsen

Termin: 03. Dezember 2020 15:00 - 19:15 Uhr (dup) Angesichts wachsender Herausforderungen an den innerstädtischen Wohnungsbau in Bezug auf den Verbrauch von Bodenressourcen, Leistbarkeit und Vereinsamung durch Trends zum Single-Haushalt, stellen sich auch private Investor*innen die Frage: Wie kann eine sozialverträgliche Umweltentlastung und ... zum Artikel
 
| Seite: 1 von 11